Fachgruppe Mineralogie
45. MAGDEBURGER MINERALIENBÖRSE und Tauschtag
Samstag, 12. November 11
10.00 – 16.00 Uhr 
AMO
45. MAGDEBURGER MINERALIENBÖRSE und Tauschtag
Hier bietet sich jedes Jahr die Möglichkeit, die Wunder der Natur zu betrachten, zu bestaunen, zu tauschen und auch zu erwerben.
Auf dieser Sammel- und Tauschbörse präsentieren Händlern und Mineraliensammlern ihre Pretiosen. 
Dem breit gefächerten Publikum aus Fachbesuchern, Sammlern, Händlern und interessierten Personen erwarten:
- Mineralien, mit unglaublichen Farben und Formen;
- Fossilien, aus längst vergangenen Zeiten
- Schmuck, in vielen Formen, Farben und Materialien
- Literatur, zur einfachen Bestimmung 
- Zubehör, zur Aufbewahrung Ihrer Schätze
Eintritt an der Tageskasse: 2,50 €
ermäßigt: 1,50 € (Schüler, Studenten und Rentner gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises)
Eintritt frei bis einschl. Vorschulalter
Veranstalter: Kultur- und Heimatverein Magdeburg e.V.
Veranstaltungsort: AMO, Erich-Weinert-Straße 27, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 5934-50 sowie -440, http://www.mvgm-online.de/amo
Fachgruppe Mineralogie
Fachgespräche, Vorträge und Exkursionen, Großtauschtage auf Bundes- und internationaler Ebene; Mitarbeit bei der Erschließung, Betreuung und Sicherung von Naturdenkmalen
Veranstaltungsplan 1. Halbjahr 2011
Geologie – Mineralogie – Paläontologie 
HIER ALS PDF [104 KB]
Veranstaltungsplan für 2011 (Korrigierte Fassung)
Unsere Zusammenkünfte finden jeweils am 2. Mittwoch im Monat,
im Umwelthaus in Magdeburg, Steubenallee 2 statt. 
Beginn ist um 18.00 Uhr. 
12. Januar Vortrag Klaus Pursche
Auf den Spuren des Kalibergbaus in Staßfurt und Umgebung Teil 1
9. Februar Vortrag Klaus Pursche 
Auf den Spuren des Kalibergbaus in Staßfurt und Umgebung Teil 2
9. März Vortrag Dr. Jürgen Siemroth 
Neudorf
13. April Vortrag Dr. Wolfgang Römhild 
Chemische Aspekte bei der Sedimentation von Mineralien/Gesteinen
11. Mai Vortrag Dr. Siegfried Fricke 
Geologie und Mineralfundstellen des Spessarts
Juni Himmelfahrtsexkursion
14. September Vortrag Thomas Lange 
Australiens Ostküste entlang des Great Barrier Reef
12. Oktober Vortrag Dr. Heinz Rüthrich 
Zwischen Andengipfeln und Feuerland
9. November Vortrag Karl Klänhardt 
Die Mineralien des Iberg-Winterbergmassives bei Bad Grund im Harz
Glück Auf
Bernhard Balzer 
Leiter der Fachgruppe: Bernhard Balzer, 
39116 Magdeburg
Mail: bernhard.balzer@gmx.de

