Freundeskreis Zinnfiguren
Freundeskreis Zinnfiguren e.V. Magdeburg
Herstellung von Zinnfiguren und historischer Szenen in Schaukästen; 
Vorträge zu geschichtlichen Themen, die dargestellt werden sollen
Freundeskreis Zinnfiguren Magdeburg e.V. (FZM) und IG Zinnfiguren
Die Geschichte unseres Freundeskreises reicht über 80 Jahre zurück; im März 1926 gründeten Gleichgesinnte eine Ortsgruppe der „Klio“ in Magdeburg. Die „Klio“, noch heute bestehend, ist einer von zwei Zinnfigurensammlerverbänden Deutschlands. Die damalige Gruppe umfasste 17 Mitglieder, derzeit sind es 15 Freunde.
Heute beeinflussen Sammler sogar die Produktion flacher und dreidimensionaler Zinnfiguren. Gute Bemalung und szenische Darstellungen, z.B. in Heimatgeschichtsthemen, haben für uns einen hohen Reiz und Stellenwert. Bisher beteiligten wir uns regelmäßig (mindestens einmal pro Jahr) an Ausstellungen in Magdeburg und Umland. Zum Ottonenjahr 2001 gestalteten wir eine thematische Präsentation für fast 3000 Besucher. Unsere relativ kleine Ausstellung in der Burg Falkenstein/ Harz betrachteten sogar ca. 10.000 Interessierte (Ritterzeit). Die Vielfalt von dargestellten und darstellbaren Themen ist schier unerschöpflich.
Der Freundeskreis und die integrierte IG Zinnfiguren Magdeburg freuen sich über jeden Interessierten, selbst wenn er nur „mal bei uns vorbei kommt“. Wir sind gern bereit, „Neuen“ bei Bemalung, Figurenauswahl, Szenengestaltung, Literaturbeschaffung (Internet) und eventuell bei Gravuranfängen zu helfen.
Der Freundeskreis Zinnfiguren Magdeburg e.V. (mit integrierter IG Zinnfiguren) trifft sich einmal monatlich im Umwelthaus, Steubenallee 2.
Interessenten bitten wir, den Termin unserer nächsten Zusammenkunft zu erfragen bei dem
Kultur- und Heimatverein Magdeburg e.V. (0391 543 2077) oder bei dem
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt (0391 5410764) bzw. unter
http://www.zinnfiguren.kulturserver.de/
TERMINE 2010
Lieber Sammlerfreund! 
Anbei die Termine der geplanten Zusammenkünfte bzw. gesondert davon der Malnachmittage für 2010. 
Monat 
Zusammenkunft - jeweils ab 18:00 Uhr, Steubenallee 2
Malnachmittage 
Januar 
Fr. 08. 01.2010 
23.01.2010 
Februar 
Fr. 05.02.2010 
20.02.2010 
März 
Fr. 05.03.2010 
20.03.2010 
April 
Fr. 09.04.2010 
24.04.2010 
Mai 
Fr. 07.05.2010 
15.05.2010 
Juni 
Fr. 04.06.2010 
19.06.2010 
Juli 
Fr. 02.07.2010 
17.07.2010 
August = Sommerpause 
September 
Fr. 03.09.2010 
25.09.2010 
Oktober 
Fr. 01.10.2010 
16.10.2010 oder 08.10.2010 
November 
Fr. 05.11.2010 
20.11.2010 oder 12.11.2010 
Dezember 
Fr. 03.12.2010 
18.12.2010 
E. Hesse 
Schriftführer 

